Über Spitex am Rhein
Wer wir sind
Der Verein Spitex am Rhein ist eine gemeinnützige Organisation.
Die Politischen Gemeinden Eglisau, Wil, Hüntwangen und Wasterkingen haben dem Verein Spitex am Rhein einen Leistungsauftrag erteilt. Dadurch erhalten alle Einwohnerinnen und Einwohner Zugang zum Standardangebot für Hilfe und Pflege zu Hause.
Unsere Kernkompetenzen sind professionelle Pflege und Behandlung auf ärztliche Anordnung, Hilfe im Haushalt, Betreuung und Anleitung der Kundinnen und Kunden unter Einbezug ihrer persönlichen Ressourcen.
Wir bieten ergänzende Dienstleistungen an, wenn das Standardangebot nicht ausreicht. Wenn es die Situation erfordert, vermitteln wir auf Wunsch Adressen für erweiterte Hilfestellungen.
Wir setzen die uns zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Mittel so ein, dass wir bestmögliche Resultate erzielen.
Der Vorstand
Die Spitex am Rhein ist eine gemeinnützige Organisation und wird als Verein geführt. Der Vereinsvorstand ist leitendes Organ. Er hat die unternehmerische Verantwortung und ist für die strategische Ausrichtung zuständig.
Vorstandsmitglieder gesucht
Zur Mitarbeit im Vorstand suchen wir zwei Personen, welche Freude an der Weiterentwicklung der spital-externen Gesundheitsversorgung haben. Wir suchen je eine Persönlichkeit mit Bereitschaft zur Mitarbeit im Vorstandsgremium im
Ressort Finanzen
Die wichtigsten Aufgaben sind:
- Finanzrapporte zuhanden des Vorstandes
- Teilnahme an den Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
- Jahresbericht und Budget zuhanden der Mitgliederversammlung
Anforderungsprofil:
- Strategisches Denken für einen Dienstleistungsbetrieb im Pflegebereich
- Idealerweise Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen
- Teamorientierte Persönlichkeit
- Wohnort in einer Gemeinde im Einzugsgebiet
Ressort Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation
Die wichtigsten Aufgaben sind:
- Mitwirken beim Erarbeiten eines Marketing- und Kommunikationskonzepts
- Einleiten und Umsetzen der Marketing- und Kommunikationsmassnahmen
- Veranlassen von Änderungen und Pflege der Homepage des Vereins
- Koordination der Medienarbeit mit der Geschäftsleitung
Anforderungsprofil:
- Kommunikation als Kernkompetenz
- Anwendungs-Kenntnisse bei der Nutzung von digitalen Medien
- Sattelfest im sprachlichen Ausdruck
- Berufliche Erfahrung im Medien- oder Kommunikationsbereich
- Interesse und Freude am Bekanntmachen des Vereins
- Wohnort in einer Gemeinde im Einzugsgebiet
Wir bieten einen interessanten Einblick in einen gut funktionieren Dienstleistungsbetrieb mit rund 25 Teilzeitangestellten.
Die Vorstandsarbeit ist ehrenamtlich mit Aufwandentschädigung. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Detaillierte Auskünfte zu Zeitaufwand und organisatorischen Abläufen erteilen Ihnen gerne
Peter Bolli, Eglisau, Tel. 079 223 41 40, Präsident a.i.
Anita Utzinger, Wil ZH, Tel. 044 869 22 56, Öffentlichkeitsarbeit a.i.
Generalversammlung
Nächste Generalversammlung:
Dienstag, 21. Juni 2022 um 19.30 Uhr Generalversammlung im kath. Pfarreizentrum, Eglisau
Die Gründungsversammlung fand am 19. September 2012 statt:
Das Protokoll als PDF öffnen
8. ordentliche GV Verein Spitex am Rhein (2020)
Die 8. ordentliche Generalversammlung musste leider Corona bedingt ausfallen.
Die Betriebsrechnung 2019 und das Budget 2021:
Betriebsabrechnung als PDF öffnen
Revisionsbericht
Revisorenbericht Rechnung 2019
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2019
9. ordentliche GV Verein Spitex am Rhein (2021)
Die 9. ordentliche Generalversammlung wurde aufgrund der Covid-Bestimmungen des Bundes auf schriftlichem Weg durchgeführt. Die Resultate der schriftlichen Abstimmungen und Wahlen sind im Protokoll aufgeführt.
GV Protokoll 2021
Protokoll als PDF öffnen
Die Betriebsrechnung 2020 und das Budget 2022:
Betriebsabrechnung als PDF öffnen