
TELEVISITE bei Ihnen Zuhause
Gemeinsames Pilotprojekt der Spitex am Rhein und der Hausarzt-Praxis BaMed AG
Ab 15. Mai 2025 hat Spitex am Rhein in Zusammenarbeit mit der Hausarzt-Praxis BaMed das gemeinsame Projekt TELEVISITE gestartet.
- Zielgruppe: dieses Projekt richtet sich an Menschen, welche aufgrund ihrer körperlichen Verfassung nicht mehr oder nur mit grosser Anstrengung eine ärztliche Konsultation in einer Arztpraxis wahrnehmen können.
- Einsatzgebiet: in der ersten Phase wird das Angebot in den Gemeinden Hüntwangen, Wasterkingen, Wil und Eglisau angeboten.
- Ablauf der Televisite: der Ablauf der TELEVISITE ist denkbar einfach. Mitarbeitende der Spitex am Rhein kommen zu Ihnen nach Hause. Das Gerät für die TELEVISITE wird mitgebracht. Sämtliche technischen Handhabungen werden von den Spitex Mitarbeitenden erledigt inkl. Online-Verbindungsaufbau mit der behandelnden Ärztin bzw. Arzt.
- Verordnungen: um mögliche medikamentöse oder sonstige Verordnungen kümmern sich die Spitex-Mitarbeitenden.
- Kosten: Die Kosten für die TELEVISTE werden vollumfänglich von den Krankenkassen bezahlt.
Neu ab September 2025
Eine Televisite ist ab September jeweils Dienstags zwischen 08.15 – 12.00 Uhr möglich.
Spitex-Klientinnen und Klienten können sich bei Interesse gerne bei der Spitex am Rhein melden.
Für weitere Fragen wenden Sie sich an
Spitex am Rhein Telefon 044 / 867 25 67
oder
Hausarzt-Praxis BaMed 044 / 521 59 29
 
											
				